Jeden Tag sind mehr Männer von männlichen Fruchtbarkeitsproblemen betroffen. Laut Studien und Berichten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verursachen Lebensstil, Umweltverschmutzung, Stress und andere Faktoren Veränderungen, die zu Unfruchtbarkeit führen können.
Es tritt auf, wenn der Samen keine Spermien enthält. Es gibt zwei Arten: sekretorische Azoospermie (es werden keine Spermien produziert) und obstruktive (die Kanäle sind verstopft und lassen Spermien nicht passieren), jeweils mit einer spezifischen Behandlung.
Verringerung der Anzahl und Beweglichkeit der Spermien aus verschiedenen Gründen. Von genetisch bis chromosomal, hormonell, infektiös, partielle Verstopfung der Samenwege, Varikozele… Je nach Grad der Oligoasthenozoospermie und nur wenn keine Behandlung möglich ist, wird eine künstliche Befruchtung oder In-vitro-Fertilisation oder ICSI empfohlen.
Es passiert, wenn die Spermien eine geringe Mobilität haben, was die Chancen verringert, die Eileiter zu erreichen, um das Ei zu finden. Die Behandlung richtet sich nach den Ursachen, die eine Infektion, eine Varikozele, Veränderungen des Samenschwanzes oder Antikörper sein können. Wenn die Asthenozoospermie nicht behandelt werden kann, ist eine künstliche oder In-vitro-Insemination oder ICSI indiziert.
Es besteht aus einem Ejakulat, in dem eine veränderte Spermienmorphologie festgestellt wird. Bei diesen Patienten wäre es angezeigt, die IMSI-Technik durchzuführen.
Wenn die Erektion nicht ausreicht, um eine vollständige Penetration zu erreichen, wird die Ursache analysiert, um eine angemessene Behandlung anzuwenden. Wenn ein Mann mit erektiler Dysfunktion Kinder haben möchte und die Samenqualität normal ist, wird eine künstliche Befruchtung empfohlen.
Fehlende Ejakulation, die die Befruchtung der Eizelle verhindert. Die häufigsten Ursachen für diese Veränderung sind Diabetes und Rückenmarksverletzungen wie Querschnittslähmung, obwohl es auch andere hormonelle oder psychische Ursachen gibt. Die Behandlungen reichen von Elektroejakulation über Vibrostimulation, Spermienextraktion bis hin zur Prostatamassage, exklusiv für das Instituto Cefer. Je nach Spermienqualität können verschiedene Techniken der assistierten Reproduktion angewendet werden: In-vitro-Fertilisation oder ICSI-Befruchtung.
Wenn Sie personalisierte Informationen zur Behandlung männlicher Sterilität benötigen, kontaktieren Sie uns unverbindlich.
Gran Vía de les Corts Catalanes, 416A
08015 Barcelona – España
Telf. +34 93 254 60 70
E-mail: info@icefer.es
Gran Vía de les Corts Catalanes, 416B
08015 Barcelona – España
Telf. 93 240 40 60
E-mail: bancosemen@icefer.es
Governador montcada nº 13, bajos
25002 Lleida – España
Telf. +34 973 27 30 69
E-mail: lleida@icefer.es
© 2023 Instituto CEFER | Política de cookies | Administrar cookies | Política de privacidad y Aviso legal